Beschreibung
Der erste Sojus-Flug war unbemannt und startete am 28. November 1966. Die erste Mission mit einer Besatzung, Sojus 1, startete am 23. April 1967, endete jedoch mit einem Absturz wegen eines Fallschirmbruchs und tötete den Kosmonauten Vladimir Komarov. Der folgende Flug war unbemannt. Soyuz 3, am 26. Oktober 1968 gestartet, war die erste erfolgreiche bemannte Mission des Programms. Der einzige andere Flug, der einen tödlichen Unfall erleiden musste, Sojus 11, tötete seine Besatzung bei Wiedereintritt, als die Kabine vorzeitig drucklos wurde. Trotz dieser frühen Vorkommnisse gilt Sojus allgemein als das sicherste und kostengünstigste Raumflugsystem der Welt, das durch seine beispiellose lange Betriebsgeschichte geschaffen wurde.
Sojus-Raumschiffe wurden verwendet, um Kosmonauten zu und von den sowjetischen Raumstationen Salyut und später Mir zu befördern. Sie werden jetzt für den Transport von und zur Internationalen Raumstation ISS verwendet. Mindestens ein Sojus-Raumschiff ist zu jeder Zeit an die ISS angedockt, um im Notfall als Fluchtfahrzeug eingesetzt zu werden.
50 Jahre nach der ersten erfolgreichen bemannten Sojus-Mission würdigt FORTIS diese Errungenschaften mit einer Classic Cosmonauts Limited Edition in 2 Versionen. Von jeder wird es 100 Stück verfügbar haben.
Space
Seit 1992 schweben die FORTIS Uhren durch den Weltraum. Jetzt bereiten wir uns auf den nächsten großen Schritt vor – die Kolonisierung des Mars. Gemacht um gebraucht zu werden! Seit 25 Jahren stattet Fortis die Pioniere unserer Zeit mit zuverlässigen Weltraumuhren aus. Ein treuer Begleiter auf jeder Mission sind dabei die Uhrenmodelle wie Official Cosmonauts, Classic Cosmonauts, Stratoliner oder Spacematic. Entdecken Sie die große Auswahl an Fortis Uhren aus den Kollektionen bei Juwelier Winkler im Onlineshop.